Fortschrittliche Technik für maximale Sicherheit
Frühere Generationen von nicht fest eingebauten EVGs waren für hohe Einschaltströme bekannt – Einschaltspitzen von bis zu 50-fachem Nennstrom waren keine Seltenheit. Dank technischer Weiterentwicklungen sind diese Werte heute deutlich geringer. B.E.G. Melder setzen hier neue Maßstäbe: Sie sind mit hochwertigen Relais inklusive Wolfram-Vorlaufkontakt ausgestattet und schützen zuverlässig vor hohen Einschaltströmen. Unsere Präsenz- und Bewegungsmelder sind für Einschaltspitzenströme bis zu 165 A (20 ms) bzw. 800 A (200 μs) ausgelegt.
Ein weiteres Highlight: Die integrierte Nulldurchgangsschaltung schaltet die Last genau dann zu, wenn die Wechselspannung den Nulldurchgang erreicht. Das minimiert Einschaltströme und schont die gesamte Installation.
E27 LED-Leuchten zeichnen sich durch eine geringe Leistungsaufnahme aus. Die kompakten EVGs können deshalb direkt im Gehäuse verbaut werden – ideal für den parallelen Einsatz mehrerer Leuchten, ganz wie bei klassischen Glühlampen. Auch hier überzeugen B.E.G. Melder: Dank hochwertiger Relais und Nulldurchgangsschaltung sind sie optimal für den Betrieb mit LEDi-Lasten geeignet.
Unsere Präsenzmelder schalten zuverlässig bis zu 800 W LED-Leistung, Bewegungsmelder bis zu 400 W – für maximale Flexibilität und Sicherheit in Ihrer Beleuchtungsinstallation.