Ein plötzlicher Stromausfall – alles wird dunkel und Orientierungspunkte verschwinden. Genau hier kommt die Notbeleuchtung ins Spiel: Ein System, das Leben retten kann. Sie macht Fluchtwege sichtbar, markiert Notausgänge und verhindert Chaos. Doch wie funktioniert die Notbeleuchtung genau, welche Normen gelten, und welche Leuchten sind die richtigen? Lernen Sie hier alle wichtigen Fakten kennen.
Dabei wird in modernen Notlichtanlagen auf LED-Technologie gesetzt, die mit einer Vielzahl von Vorteilen überzeugt: LEDs sind langlebig, energieeffizient und zuverlässig. Zudem können sie leicht in vernetzte Notbeleuchtungs- und Sicherheitssysteme integriert werden, wodurch sich die Kontrolle und Wartung erheblich vereinfachen. Ob Büroimmobilie, Hotel oder Einkaufszentrum – eine gut konzipierte Notbeleuchtung ist heute ein wesentlicher Bestandteil der Gebäudesicherheit.
Sie benötigen Unterstützung vom Profi?
Finden Sie Ihren Ansprechpartner in direkter Nähe!