Neue Wege des Motorstartens
Zum Starten von Motoren kommt eine ganze Reihe von Lösungen in Betracht, da es sehr unterschiedliche Herausforderungen in den einzelnen Applikationen gibt. Richtig eingesetzt können damit teure Ausfallzeiten, z. B. durch Blockierung oder schleichende Überlast, bereits vorbeugend vermieden werden, was zur Steigerung der Produktivität führt. Erfahren Sie, mit welchen Siemens-Neuheiten Sie den Start Ihrer Motoren auf ein neues Level heben!
Inhaltsverzeichnis und Quicklinks
Ultraschnell, extra smart. SIMATIC ET 200SP e-Starter
Die SIMATIC ET 200SP e-Starter sind vollelektronische Schalt- und Schutzgeräte für 1- und 3-phasige Verbraucher bis 3 kW mit nur 30 mm Baubreite. Dank elektronischem Kurzschlussschutz und optimierten Starteigenschaften sind sie kurzschlussfest, verschleißarm und äußerst langlebig. Die Integration in das bewährte ET 200SP-System und STEP 7 (TIA Portal) ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und erhöht durch detaillierte Systemdiagnose die Verfügbarkeit.
Der SIMATIC ET 200SP e-Starter zeichnet sich durch einen tausendmal schnelleren Kurzschlussschutz aus. Dadurch ist er im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen wie Leistungsschaltern oder Sicherungen nahezu verschleißfrei. Dies gewährleistet optimalen Schutz für Motoren sowie andere Lastenarten und die damit betriebenen Applikationen. Zudem verfügt der e-Starter über einen applikationsschonenden Smart Start und reduziert Inrushströme und Drehmomentstöße beim Starten.
Minimaler Materialeinsatz, der Einsatz von recycelten Materialien und das verschleißfreie Schalten machen ihn zu einem besonders langlebigen und nachhaltigen Produkt.
Schalten und Schützen – extrem schnell und zuverlässig© Siemens 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Intelligente Linkmodule SIRIUS 3RC7
Das Plug-and-play-Erweiterungsmodul SIRIUS 3RC7 macht den SIRIUS Systembaukasten fit für die Digitalisierung. Zusammen mit dem Leistungsschalter SIRIUS 3RV2 und dem Schütz SIRIUS 3RT2 bilden die intelligenten Linkmodule SIRIUS 3RC7 einen digitalen Verbraucherabzweig. Schaltgeräte werden zu intelligenten Sensoren, die Echtzeitinformationen liefern. Durch die Integration in das SIMATIC System über die ET 200SP verbindet es Feldgerät und Automatisierung. Zahlreiche Parameter des Abzweigs können direkt erfasst und ausgewertet werden, z. B. Spannung, Stromstärke, Phasenasymmetrie, Anzahl der Überlastauslösungen und mehr. Integrierte Diagnosefunktionen helfen dabei, Fehler schneller zu erkennen und zu beheben. Sie erhalten umfassende Transparenz und damit optimierte Performance auf allen Ebenen.
Mit SIRIUS 3RC7 wird der SIRIUS Systembaukasten digital.© Siemens 2025. Alle Rechte vorbehalten.
SINAMICS G220 – der Frequenzumrichter für alle Branchen
Verfügbar bis 110 kW, ist der Hochleistungsfrequenzumrichter SINAMICS G220 integraler Bestandteil des TIA-Portals und verfügt über einen digitalen Zwilling in Startdrive, dem Inbetriebnahme-Tool für Antriebe. Er wartet mit einer Reihe von Hardware-Optionen und Softwarefunktionen auf, wodurch er flexibel auf Ihre Anwendungsfälle angepasst werden kann. So ist der SINAMICS G220 auch in IP55 erhältlich und es gibt spezielle Beschichtungen für raue Umgebungen. Dank der hochwertigen Komponenten und dem Hardware-Design ist der Antrieb für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Safety Integrated bis SIL 3, PL e und Kat. 4 gemäß IEC 62061 und ISO 13849-1 gewährleisten höchste Maschinensicherheit. Im Bereich Cybersicherheit ist der SINAMICS G220 standardmäßig mit Security Integrated ausgestattet und bietet sichere Kommunikation, Integritäts- und Authentizitätsprüfung zum Schutz vor manipulierter Firmware sowie User Management & Access Control. Ein integrierter Webserver und ein IIoT-Modul sorgen für reduzierte Inbetriebnahmezeiten und die Integration in Cloud- oder Edge-Anwendungen.
Die Frequenzumrichter gibt es auch mit einer sogenannten Clean-Power-Technologie. Dadurch werden Oberschwingungen um bis zu 97 Prozent reduziert, ohne dass Netzoberschwingungsdrosseln oder Zwischenkreisdrosseln eingesetzt werden müssen. Die SINAMICS G220 Frequenzumrichter sind dadurch deutlich effizienter was Raumnutzung und Betrieb betrifft und erleichtern das Engineering erheblich.
Dank verbesserter Hard- und Software hebt SINAMICS G220 die digitale Antriebstechnik auf ein neues Niveau und macht Ihre Anwendungen effizienter, sicherer und zukunftsorientierter.© Siemens 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Neue Wege des Motorstartens
(weitere Varianten verfügbar)
| Produktabbildung | Artikelnummer | Bezeichnung | Beschreibung | |
![]() |
3RD1000-0BA00-0EP0 | SIMATIC ET 200SP e-Starter Basic | 0,1 – 2,0 A | |
![]() |
3RD1000-0BB00-0EP0 | SIMATIC ET 200SP e-Starter Basic | 0,7 – 7,0 A | |
![]() |
3RC7140-1EE00 | SIRIUS Intelligentes Linkmodul | Direktstarter Standard 0,4-4 A bis 690 V AC, S00 | |
![]() |
3RC7140-1KE00 | SIRIUS Intelligentes Linkmodul | Direktstarter Standard 1,2-12 A bis 690 V AC, S00 | |
![]() |
3RC7940-2TE00 | SIRIUS Adapter für Einzelaufstellung für 3RC7 ILM | Baugröße S00, Aufbau nur mit 3RT2.1 | |
![]() |
6SL4113-0CA13-2AF0 | SINAMICS G220 | FSA, 3 AC 380 … 480 V, 4 kW / 5 hp, PROFINET / Ethernet/IP | |
![]() |
6SL4113-0CA15-2AF0 | SINAMICS G220 | FSB, 3 AC 380 … 480 V, 5,5 kW / 7,5 hp, PROFINET / Ethernet/IP | |
![]() |
6SL4113-0CA16-2AF0 | SINAMICS G220 | FSB, 3 AC 380 … 480 V, 7,5 kW / 10 hp, PROFINET / Ethernet/IP | |
![]() |
6SL4113-0CA17-2AF0 | SINAMICS G220 | FSC, 3 AC 380 … 480 V, 11 kW / 15 hp, PROFINET / Ethernet/IP | |
![]() |
6SL4113-0CA18-2AF0 | SINAMICS G220 | FSC, 3 AC 380 … 480 V, 15 kW / 20 hp, PROFINET / Ethernet/IP |
Ihre Vorteile mit dem SIMATIC ET 200SP e-Starter
- Kompakte Baubreite von 30 mm
- Breiter Leistungsbereich für Motoren bis 3,3 kW
- Rücksetzbarer elektronischer Kurzschlussschutz
- Ultraschnelles verschleißfreies Schalten für höhere Verfügbarkeit
- Integrierter Smart Start für weniger Verschleiß und weniger Wartungsaufwand
- Werkzeuglose Anschlusstechnik (Push-in Technologie)
- Schnelle Projektierung in SIMATIC STEP 7 (TIA Portal)
- Erhöhte Anlagenverfügbarkeit dank Stromwertübertragung und umfangreicher Diagnosemeldungen
- Ziehen/Stecken unter Spannung und bei laufender ET 200SP Station möglich
USP:
Der SIMATIC ET 200SP e-Starter ist ein vollelektronischer Motorstarter und eignet sich ideal für betriebsmäßiges Schalten und Schützen von Drehstrommotoren und ohmschen Lasten mit elektronischem Kurzschluss- und Überlastschutz. Seine innovative Halbleiter-Technologie reduziert durch eine extrem schnelle Reaktionszeit die elektrische Belastung des Abzweigs bei einem Kurzschluss drastisch.
Ihre Vorteile mit dem intelligenten Linkmodul SIRIUS 3RC7
- SIRIUS Systembaukasten – Schalttechnik perfekt kombinierbar und voll integriert in die Automatisierung.
- Schalttechnik wird zum Bestandteil der Automatisierung: Als Teil des führenden Automatisierungskonzepts Totally Integrated Automation (TIA) von Siemens sind die intelligenten Linkmodule SIRIUS 3RC7 in Kombination mit Schaltgeräten aus dem SIRIUS Systembaukasten nahtlos in die bestehende Automatisierungsumgebung integriert.
- Transparenz bis in die Feldebene: Erfassen Sie Messwerte direkt und werten Sie aktuelle Statusinformationen aus, um zum Beispiel den Wartungsbedarf rechtzeitig zu erkennen. Und dank integrierter Diagnose aus Werten wie zum Beispiel Spannung, Stromstärke, Phasenasymmetrie, Anzahl der Überlastauslösungen und mehr, erkennen Sie Fehler schneller und können sie rechtzeitig beheben.
- Proaktiver Schutz: Die integrierte Überlastfunktion und die Erkennung von Fehlern, Abweichungen und Wartungsbedarf erleichtern die Diagnose und ermöglichen eine vorbeugende Wartung.
- Minimaler Aufwand durch Steckverbindung: Dank deutlich reduziertem Verdrahtungsaufwand, einfacher Montage im Schaltschrank und der Parametrierung des SIRIUS 3RC7 in TIA Portal sparen Sie Zeit bei Inbetriebnahme und Erweiterungen.
USP:
Kommunikation von der Feldebene bis zur Cloud – aber einfach. Mit dem SIRIUS 3RC7 passend für den SIRIUS Systembaukasten binden Sie Verbraucherabzweige auf der Feldebene direkt in Automatisierungssysteme ein.
Ihre Vorteile mit dem Frequenzumrichter SINAMICS G220
- Hoher Bedienkomfort mit benutzerfreundlicher Konfiguration, schneller Inbetriebnahme und vereinfachtem Engineering
- Energieeffizienz für nachhaltigere Anwendungen
- Safety-Integrated-Funktionen für den Personen- und Anlagenschutz
- Sichere Technologie für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb
- Zukunftsorientierte Lösung, die neue Möglichkeiten durch Digitalisierung eröffnet
- Perfekte Lösung für den Einsatz in allen Branchen
USP:
Dank Safety & Security Integrated, dem Ease of Use-Konzept, der voll integrierten Clean Power-Technologie und der Bereitschaft zur Digitalisierung wird das Antriebssystem SINAMICS G220 zum Hochleistungs-Frequenzumrichter für alle Branchen.






















